Dämmerspaziergänge in der dunklen Jahreszeit ab November 2017
Es ist wieder soweit und die dunkle Jahreszeit ist da.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die nicht jeden Abend alleine im dunkeln spazieren gehen möchten, oder an alle die, die sich während der Spaziergehrunde gerne mit anderen unterhalten möchten und ihrem Hund dabei soziale Kontakte bieten wollen.
Beim Dämmerspaziergang werden wir gemeinsam spazieren gehen, die Hunde toben lassen (sofern sie abrufbar sind), uns unterhalten und auch mal ein paar Tricks üben.
Alle freilaufenden Hunde sollten mit einem Leuchthalsband und alle Hundeführer mit einer Taschenlampe oder Stirnlampe ausgestattet sein.
Bei Interesse, einfach mailen oder anrufen…
Hundespaziergang am 14. Oktober 2017
Bei traumhaft tollem Wetter haben wir den Herbst mit einem schönen Spaziergang und anschließendem Kuchenessen eingeläutet.
Es hat wie immer viel viel Spaß gemacht und mit euch und euren Hunden war es toll!
Hundeschwimmen am 14. und 22. September 2017
Der Sommer ging so langsam zu Ende und wir haben die Schwimmsaison gemeinsam ausklingen lassen.
Es war ein schönes Vergnügen mit vielen schwimmfreudigen Hunden!
Abendspaziergang mit anschließendem Essen gehen am 17. August 2017
Gemeinsam haben wir einen Feierabendspaziergang durch ein schönes Gebiet gedreht und sind anschließend mit allen Hunden zusammen in einem Restaurant eingekehrt.
Es hat viel Spaß gemacht und alle Hunde haben es großartig gemeistert!
Wandertag am 7. November 2015
Mit über 50 Hunden und ihren Besitzern hatten wir mal wieder eine wunderschöne Wanderung.
Vielen Dank das ihr alle dabei gewesen seid und wir so viel Spaß zusammen hatten!
Spaßveranstaltung am 11. April 2015
Das hatten wir noch nie. Eine Schnitzel-Rätsel-Spaßveranstaltung mit über 70 Hunden und noch viel mehr Menschen.
Es war ein toller Tag und das Hundezentrum NRW und Lieblingsköter hatten riesig Spaß und wir haben uns über so viele, und vorallem tolle Teilnehmer gefreut-Ihr wart großartig!
Erste-Hilfe-Kurs für Hundebesitzer
Am 16.08.2014 hat im Hundezentrum NRW ein Erste-Hilfe-Kurs für
Hundebesitzer stattgefunden. Zu diesem Kurs durfte jeder seinen Hund mitnehmen, um nach der Theorieeinheit einen Teil des Erlernten, wie zum Beispiel unterschiedliche Verbände anlegen, Pulsfühlen…, mit Hilfestellung am eigenen Hund zu üben.